Browsed by
Author: rolf

Fischergass 15

Fischergass 15

Komödie in vier Akten von Jens Exler Schweizer Mundartbearbeitung: Carl Hirrlinger Bearbeitung und Regie: Rupert Dubsky Eine Immobilienmaklerin plant mitten in der Altstadt den Abbruch alter Mietshäuser. Diese sollen einem modernen Neubau weichen, um – wie könnte es auch anders sein – eine viel höhere Rendite zu erzielen. Um den Abbruch rasch und ohne Komplikationen durchzusetzen, weiht die Maklerin die Hauswartin der Liegenschaft in ihren Plan ein. Diese soll ihr bei der Umsetzung behilflich sein. Die Situation scheint für die meist älteren Bewohnerinnen…

Read More Read More

Der Banküberfall

Der Banküberfall

Das Stück wurde extra für die Seniorenbühne Zürich verfasst.Autor:Paul Steinmann Inszenierung und Regie: Rupert Dubsky Das Stück „Der Banküberfall“ wurde extra vom Zürcher Autoren Paul Steinmann für die Seniorenbühne Zürich verfasst; es handelte sich also dabei um eine wirkliche Première, welche in der Saison 2012/2013 zur Aufführung kam. Ein eben pensioniertes Ehepaar, das seine Papeterie einem Nachfolger verkauft hat, möchte mit dem Erlös dieses Verkaufs und dem ersparten Geld den Lebensabend in einem südlichen Land verbringen. Es träumt von einem Häuschen…

Read More Read More

Chönd sie choche?

Chönd sie choche?

Lustspiel von Marlene Herzog Bearbeitung und Regie: Rupert Dubsky Karin, Yvonne und Ruth sind drei Damen (mittl. Alters), die sich seit Jahren eine grosse 5-Zimmerwohnung teilen, zusammen mit Jean-Paul. Die vier nehmen das Leben recht gemütlich, Jean-Paul kocht für alle, macht den ganzen Haushalt und keiner nervt sich am andern. Leider ist nun Jean-Paul ausgezogen, weil er eine reiche Frau gefunden hat, die er heiraten will. Obwohl die drei Damen die Absicht hatten, es sich nur noch zu dritt gemütlich zu machen,…

Read More Read More

Alles Theater

Alles Theater

Lustspiel von Claudia Gysel Bearbeitung und Regie: Rupert Dubsky Die Theatergruppe vom Jodelclub „Echo vom Alpstei“ steht vor den letzten Proben ihres Stückes „D Julia und dä Sepp uf dä Gemselialp“. Ihr Regisseur ist ihnen leider davon gelaufen, weil Susi immer etwas zu motzen hatte. Sie haben zudem ihren Text noch immer nicht so ganz im Griff und zu allem Übel fehlt ihnen auch noch die Souffleuse. Nun hatte Susi die glorreiche Idee, einen Profi-Regisseur zu engagieren, der ihnen den letzten Schliff…

Read More Read More

De Giizhals

De Giizhals

Nach Molière Bearbeitung und Regie: Rupert Dubsky Für den geizigen Harpagon existiert nur eines im Leben. Und das ist Geld! Sein Misstrauen und seine Angst, er könnte von jemandem bestohlen werden, ist grenzenlos. Um Geld zu sparen, will er seinen Sohn und seine Nichte an zwei alte Reiche verkuppeln. Er selbst hat sich in Mariane verliebt und gedenkt, diese zu heiraten – allerdings ist ausgerechnet sie diejenige, in die sich sein Sohn verliebt hat. Und genau in dieser Situation verschwindet der wohlgehütete…

Read More Read More

Herzchlopfe

Herzchlopfe

Lustspiel von Kurt Frauchiger Bearbeitung und Regie: Rupert Dubsky Zwei selbsame, ein wenig verknorzte ältere Frauen, eine in die Jahre gekommene Schauspielerin, eine ehemalige Reiseleiterin, eine pensionierte Lehrerin und zwei ältere ledige Herren verbringen zusammen eine Woche in einem Kurhaus. Nicht nur die Gäste sehnen sich nach einer Beziehung, auch die Masseurin möchte sich verändern. Die Irrungen und Wirrungen der Liebe sorgen für zusätzliches Herzklopfen, das der – ebenfalls heiss umschwärmte – Kurarzt heilen muss … Bilder Presse Platzhalter für Pressebericht

Bäckerei Dreyfuess

Bäckerei Dreyfuess

Lustspiel in drei Akten von Ulla Kling Dem Bäckergesellen Willi geraten seine Gipfel einige Nummern zu gross. Ohne an die Folgen zu denken, werden diese kurzerhand verkauft – der Zulauf bei der Bäckerei Dreyfuess steigt sprunghaft an. Die Mitteilung des Gemeindepräsidenten auf dem Dorfplatz, direkt neben der Bäckerei, einen Supermarkt zu bauen, bringt grosse Unruhe ins sonst friedliche Dorf. Bäcker Dreifuess will mit allen Mitteln gegen dieses Projekt kämpfen – die Ereignisse überstürzen sich, der Konflikt zwischen dem Bäcker und dem…

Read More Read More

D’Wohngmeinschaft

D’Wohngmeinschaft

In einem älteren Haus, das demnächst verkauft werden soll, räumen vier ältere Geschwister die Parterre-Wohnung einer verstorbenen Tante. Spontan beschliessen zwei Schwestern die nun leer stehende Wohnung gemeinsam zu mieten. Im Haus leben noch weitere Personen und man lernt sich kennen. Es kommt zu einer Art Wohn-Gemeinschaft. Als die Kunde eintrifft, das Hause werde in Bälde verkauft, sucht man gegenseitig Trost und Rat. Die Hilfe trifft rechtzeitig in Form einer „reichen Tante aus Amerika“ ein. Und so steht einem fröhlichen…

Read More Read More

Glehrt isch glehrt

Glehrt isch glehrt

Dem Zimmermeister und Grossvater Lüthi ist es nach seiner unfreiwilligen Pensionierung ziemlich langweilig. Was tun, den lieben langen Tag? Plötzlich hat er DIE Idee: Eine lang ersehnte Australienreise, zusammen mit seinen Freunden Elisabeth und Otti! Doch wieder einmal fehlt das liebe Geld! Wieso es sich nicht auf der Bank beschaffen – allerdings nicht vom eigenen leeren Konto! Das fröhliche Trio entwirft pfiffig Plan A, wozu man schliesslich früher beim gemeinsamen Erdbeeren-Klau Erfahrung gesammelt…? Und idealerweise hat auch der Bankdirektor keine…

Read More Read More

Zuefäll gits

Zuefäll gits

Frei nach „Chumm obenabe Melanie“ von Hedy Wehrli und Joe Stadelmann Bearbeitung: Andrea Vetsch Die Bewohnerinnen und Bewohner der Seniorenresiden Burghalde könnten ein schönes Leben haben. Sie sind privilegiert und gut betreut. Doch unter der friedlich-luxuriösen Oberfläche brodelt es. Das Eintreffen eines NEUEN, der etwas „anders“ ist, lässt verborgene Konflikte aufbrechen und bringt überholte Wertvorstellungen ins Wanken. Bilder Presse Platzhalter für Pressebericht