Browsed by
Author: rolf

Tauwätter

Tauwätter

Geschichte einer Alterswohngemeinschaft in sechs Bildern von Hans Kern Regie: Joe Stadelmann Tauwätter, die Geschichte einer Alters-Wohngemeinschaft findet nicht im Frühling statt, sonder im November, und erst noch im allerletzten Satz. Ein paar alleinstehende betagte Frauen und Männer nehmen die Herausforderung an und bilden eine Wohngemeinschaft in einem grossen Herrschaftshaus, dessen Besitzerin nicht nur alleinstehend, sondern zudem auch verbittert und unnahbar ist. Es braucht einige Überredungskünste, bis sie einwilligte. Und auch sie musste dabei wie alle ihre Kolleginnen und Kollegen die Erfahrung…

Read More Read More

D’Huusordnig

D’Huusordnig

Komödie in sechs Bildern von Joe Stadelmann Regie: Joe Stadelmann Das Stück schildert das Leben in einer Altersresidenz, in der vier, später fünf Damen und drei Heren sowie die Leiterin wohnen. Die Hausangestellte Sophie wirkt überall, wo es nötig ist. Eine Hausordnung regelt den Umgang der Pensionäre miteinander. Es darf weder geraucht noch getrunken werden. Auf den geschenkten Schaukelstuhl darf nur die älteste Pensionärin sitzen. Als aber eine neue Pensionärin in die Residenz eintritt, zieht ein frischer Wind ein… Bilder Presse Theaterspielen…

Read More Read More

Patriot Hungerbühler

Patriot Hungerbühler

Komödie in zwei Akten von Hans Rudolf Leemann Regie: Joe Stadelmann Die Handlung beginnt in einem herrschaftlichen Haushalt am Zürichberg. Wegen der prekären Versorgungslage in den Kriegsjahren können die Ansprüche verwöhnter Eidgenossen nicht immer befriedigt werden. Ausdrücke wie Rationierung, Anbauschlacht, Fliegeralarm, aber auch Hamsterüge, Schwarzhandel, Schwarzschlachtung sind der älteren Generation wohlbekannte Begriffe. Wie viele damalige Schweizer erinnern sich unsere Städter ihrer entfernten Vettern und Basen im Säuliamt. Man wagt krumme Touren; zwielichte Geschäfte werden angereist – aber selbstverständlich sind die Figuren des…

Read More Read More

S’goldig Hoochsig

S’goldig Hoochsig

Komödie in zwei Akten von Hans Rudolf Leemann Regie: Joe Stadelmann Im Hause des Bankverwalters Hediger sind die Vorbereitungen zum Goldigen in vollem Gange. Aber auf das Fest hin reist der Putzteufel an und….wird fündig. Was dabei aus einer Offizierskiste des angesehenen Hausherrn ans Tageslicht kommt, führt selbst nach 50 glücklichen Ehejahren u Katerstimmung und gefährdet das Familienfest. Erst in letzter Minute tritt die rettende Wendung ein. Presse Auftritt am Altersfest – Zentrum Glaubten Ein falsch interpretiertes Foto und seine Folgen Die…

Read More Read More

Wer haut uf Pauke?

Wer haut uf Pauke?

Ein heiteres Spiel von Hedi Wehrli und Joe Stadelmann Regie: Joe Stadelmann Der reiche Fabrikant, Mani Helbling, zieht Bilanz und entschliesst sich, seinem Leben einen neuen Sinn zu geben. Den Ort seines künftigen Wirkens überlässt er auf originelle Art dem Zufall. An seinem neuen Domiziel versucht er, in ganz einfachen Verhältnissen zu leben un im geheimen Gutes zu tun. Doch er weckt schon bald die Neugier der Dorfbewohner, die allerlei Vermutungen über den Neuen anstellen und mit Vorurteilen nicht zurückhalten. Helblings langjährige treubesorgte Sekretärin…

Read More Read More

Em Knüsli wänds an Chrage

Em Knüsli wänds an Chrage

Ein heiteres Spiel von Maja Durley und Hans Kern Regie: Joe Stadelmann Der ehemalige Buchhalter Fritz Knüsli hat sich zeitlebens von seiner Frau Luise wie ein Pascha verwöhnen lassen. Was Wunder, wenn er nach dem Tode seiner Frau selbst mit den einfachsten Dingen des Lebens kaum zurecht kommt. Seine Unentschlossenheit im Hinblick auf eine neuerliche Heirat ruft verschiedene Leute auf den Plan, die ihm alle auf ihre Art helfen wollen. Sogar ein Heiratsinserat wird erwogen. Ganz im stillen bahnt sich indessen für Knüsli eine…

Read More Read More

D’Mueter Chrischtine

D’Mueter Chrischtine

Es Lustspiel i siebe Bilder vo de Hedi Wehrli und em Joe Stadelmann Regie: Joe Stadelmann Im ganzen Dorf nennt man die dreiundachzigjährige Frau Länzlinger ganz einfach „d’Mueter Christine“. Als starke Persönlichkeit hat sie sich nach dem Tode ihres Mannes während vieler Jahre die Geschicke von Familie und Geschäft mit sicherer Hand und gütigem Sinn gelenkt. In letzter Zeit macht ihr aber die langsame Genesung von den Folgen eines Unfalls sehr zu schaffen, sie resigniert. Und so fehlt im Hause Länzlinger mehr und mehr…

Read More Read More

Bad Scherzlach

Bad Scherzlach

Es Lustspiel i siebe Bilder vo de Hedi Wehrli und em Joe Stadelmann Regie: Joe Stadelmann Bad Scherzlach ist ein kleines Kurhaus irgendwo in der Schweiz. Der leitende Arzt und das Pflegepersonal betreuen mit viel Hingabe und Können ihre illustre Gästeschar. Natürlich freuen sich die meisten Patienten über ihr Gesundwerden, einige hingegen scheinen in ihre Beschwerden und Wehwehchen geradezu verliebt zu sein.Einige Kurgäste machen in Bad Scherzlach erfreuliche Bekanntschaften, die sie nicht mehr vergessen werden, andere aber treffen sehr unerwartet auf scheinbar längst vergessene…

Read More Read More

De Nussi

De Nussi

Ein Stück in sechs Bildern von Hans Frei Bearbeitet und inszeniert von Joe Stadelmann Ein alleinstehender Mann, ehemaliger Fremdenlegionär, kommt als Fuhrmann zu einem Geschäftsmann. Dieser stellt ihm ein bescheidenes Häuschen zur Verfügung. Schreinermeister Gerber und seine Frau Ida spekulieren auf einen Kauf des Häuschens. Ida versteckt in einem Nachbarhaus nachts das Gartenwerkzeug der Familie. Deren Tochter Anni macht Anzeige beim Friedensrichter, der seinerseits die Polizei verständigt. Polizist Mörgeli nimmt die Fahndung auf. Er erscheint auch beim Nussi. Dieser beweist ihm, dass…

Read More Read More

E dunkli Schtund

E dunkli Schtund

Ein besinnliches Stück in fünf Bildern von Hedi Wehrli und Joe Stadelmann Regie: Joe Stadelmann Ort der Handlung ist der Bahnhof und das Dorf Roothausen; man lebt im Jahr 1949. Die Geschehnisse des Zweiten Weltkriegs und des für die Schweizer damit verbundenen Aktivdienstes haben Schatten hinterlassen, die noch zu verarbeiten sind. Geprägt von einer dunklen Stunde ist allerdings einer, der Reiche, der sich im Verlauf des Spiels vom Griesgram zum munteren Zeitgenossen wandelt… Bilder Presse Das neue Stück der Seniorenbühne Über 200 begeisterte Besucher…

Read More Read More