Über uns

Über uns

Gutes Volkstheater zu machen, ist für die SeBü ein wichtiges Anliegen.

Zweck der Seniorenbühne Zürich ist die Produktion und Aufführung von Theaterstücken für Alters-, Gemeinde-, Firmen- und Vereinsanlässe. Sie bietet ihren Aktivmitgliedern Gelegenheit zur sinnvollen Freizeitgestaltung. Durch das Theaterspielen werden mitmenschliche Beziehungen gepflegt. Gleichzeitig soll älteren Menschen Abwechslung und gute Unterhaltung im Kreise Gleichgesinnter geboten werden. Alle Mitglieder arbeiten unter professioneller Regie ohne Gage.

In den 70er Jahren entdeckten Schweizer Seniorinnen und Senioren das Theaterspielen, und sie praktizieren es bis heute mit viel Enthusiasmus und grossem Erfolg. Die Zürcher Seniorenbühne ist mit Gründungsjahr 1975 die älteste ihrer Art in der Schweiz. Jeden Sommer erarbeiten 20 bis 30 Seniorinnen und Senioren hochmotiviert ein Stück unterhaltsamer Theaterliteratur.

Der Vorstand

Die Theaterstücke werden mit einer Berufsregisseurin / einem Berufsregisseur einstudiert. Jede Rolle ist doppelt besetzt, so kann die Seniorenbühne abwechslungsweise mit zwei gleichwertigen Spielgruppen auftreten. Diese bieten Gewähr dafür, dass keine Vorstellung ausfallen muss

Zurzeit sind ca. 30 Aktivmitglieder während der Spielzeit in verschiedenen Funktionen tätig. Ausserdem halten rund 100 Gönner der Seniorenbühne die Treue.

Aktivmitglied kann werden, wer das 55. Altersjahr vollendet hat.